150.000,00 € Vergleichssumme für unseren Mandanten, Landgericht München II 10 04347/18 Ver
150.000,00 € Vergleichssumme für unseren Mandanten, Landgericht München II 10 04347/18 Ver Versicherungsrecht – Unfallversicherung…
Wir kämpfen für Ihr Recht
Als spezialisierte Kanzlei vertreten wir geschädigte Patienten sowie Versicherungsnehmer und setzen Ihre Rechte durch. Lassen Sie sich jetzt beraten und nutzen Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung.
Das Arzthaftungsrecht ist der Teilbereich des Medizinrechts, der die zivilrechtliche Verantwortlichkeit eines Arztes bei Verletzung von Sorgfaltspflichten gegenüber Patienten regelt. Die Begriffe „Ärztepfusch“ bzw. „ärztliche Kunstfehler“ sind jedem bekannt und in den Medien allgegenwärtig. Nicht zuletzt durch das am 26.02.2013 in Kraft getretene Patientenrechtegesetz sind Arztfehler und der Arzthaftungsprozess ins Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Auch ein zunehmendes Selbstbewusstsein der Patienten ließ in den letzten Jahren die Anzahl von Arzthaftungsprozessen in Deutschland deutlich ansteigen.
Bei Verdacht auf einen Behandlungsfehler sollte, schon im Hinblick auf eine drohende Verjährung, ein Anwalt eingeschaltet werden, der sich im Patientenrecht auskennt. Ein Behandlungsfehler („Arztfehler“, „Ärztefehler“) liegt im Wesentlichen dann vor, wenn gegen den fachärztlichen Standard verstoßen wurde. Führt ein Behandlungsfehler ursächlich zu einem Gesundheitsschaden, muss der Arzt oder das Krankenhaus, alle daraus entstandenen Schäden ersetzen. Ein Rechtsanwalt für Medizinrecht prüft die fragliche Behandlung im Hinblick auf Befunderhebungsfehler sowie Diagnose- und Therapiefehler. Auch die Klärung der Frage eines einfachen oder eines groben Behandlungsfehlers bzw. eines Aufklärungsfehlers kann für die Durchsetzung von Schadensersatz nach Fehlbehandlungen von entscheidender Bedeutung sein.
Aber nicht jede erfolglose ärztliche Behandlung oder gar fehlerhafte Therapie führt zu einer Haftung des Arztes bzw. der Klinik. Schmerzensgeld nach einem Behandlungsfehler bekommt in der Regel nur derjenige, der sich für eine auf das Medizinrecht spezialisierte Kanzlei und damit für einen Fachanwalt für Medizinrecht entscheidet. Denn nicht jeder Anwalt ist in der Lage, komplexe medizinische Sachverhalte im Arztrecht zu bearbeiten. Weil die Arzthaftung des Medizinrechts seit jeher stark von der Rechtsprechung geprägt ist, ändert daran auch das neu in Kraft getretene Patientenrechtegesetz nichts.
Medizinrecht ist der Tätigkeitsschwerpunkt in unserer Kanzlei in München. Unser Team von Patientenanwälten und Fachanwälten für Medizinrecht, hat sich seit Jahren erfolgreich auf die Vertretung von Patienten spezialisiert. Wir betrachten die persönliche Situation unserer Mandanten individuell und erstreiten regelmäßig Entschädigungssummen, die über Beträge in herkömmlichen Schmerzensgeldtabellen hinausgehen. Anwalt für Medizinrecht zu sein, reicht uns nicht. Um unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden, lassen wir uns in medizinischen Fragen ärztlich beraten und verfügen über ein breites und vertrauensvolles Netzwerk an Partnern und Gutachtern, die komplizierte medizinische Sachverhalte für unsere Mandanten einschätzen. Mit der Zusammenarbeit fachlicher Experten aus Recht und Medizin können wir Sie bestens beraten und vertreten. Wir sind Ihr Patientenanwalt. Rufen Sie uns an und lernen Sie uns kennen.
Wir helfen weiter und beraten Sie gerne. Rufen Sie uns jetzt an.
kostenlose bundesweite Erstberatung
erfahrene und kompetente Patientenanwälte
Anwälte für Medizin- und Versicherungsrecht
wir vertreten ausschließlich Patienten und Versicherungsnehmer
150.000,00 € Vergleichssumme für unseren Mandanten, Landgericht München II 10 04347/18 Ver Versicherungsrecht – Unfallversicherung…
35.000,00 Euro Vergleichssumme nach außergerichtlichem Vergleich mit der Gegenseite wegen eines vermeidbaren Diagnosefehlers und…
Außergerichtlicher Vergleich in Höhe von 25.000,00 Euro – keine Operationsindikation zum endoprothetischem Gelenkersatz sowie…
180.000,00 Euro Schmerzensgeld und Feststellung, dass die Beklagte für sämtliche weiteren materiellen und immateriellen…
85.000,00 Euro Schadensersatz für unsere Mandantin vor dem Landgericht München I (9 O 9960/20)…
33.000,00 Euro Vergleichssumme für unsere Mandantin nach zu spät erkannter Nachblutung aus einer Leberarterie…
60.500,00 Euro Vergleichssumme für unseren Mandanten vor dem Landgericht Stuttgart (20 O 313/21) nach…
Private Berufsunfähigkeitsversicherung – Vergleich vor dem Oberlandesgericht Nürnberg über 75.000,00 Euro Versicherungsrecht – Berufsunfähigkeit…
Private Berufsunfähigkeitsversicherung – Versicherung Zahlt 45.000,00 Euro Versicherungsrecht – Berufsunfähigkeit bei Selbstständigkeit – Berufsunfähigkeitsversicherung…
Außergerichtlicher Vergleich in Höhe von € 160.000,00 – zu spät erkanntes Cauda-Syndrom bei 87-jähriger…
Außergerichtliche Einigung in Höhe von 95.000,00 Euro nach verspäteter Diagnose und Behandlung eines Tumors…
539.712,00 € Vergleichssumme sowie lebenslange Rente für unseren Mandanten, Landgericht Berlin 7 O 56/21…
410.000 Euro Schadensersatz nach zu spät erkannter Peritonitis Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler –…
Gerichtlicher Vergleich vor dem Landgericht Landau über 2.600.000,00 Euro (Az.: 4 O 96/14). Geburtsschaden…
Gerichtlicher Vergleich Landgericht München I (Az.: 9 O 4069/18). Patient erhält 71.177,00 Euro Arzthaftungsrecht…
Gerichtlicher Vergleich. Mandant erhält nach verspäteter Diagnose und Behandlung einer Hirnblutung 265.819,30 Euro Landgericht…
Außergerichtliche Einigung in Höhe von 175.000,00 Euro Unser Mandant unterzog sich einer Operation im…
Geschädigte Patientin erhält Schadensersatz in Höhe von 120.000,00 Euro Unserer Mandantin wurde eine Oberflächenknieprothese…
Abfindungsvergleich nach fehlerhafter VKB-Plastik. Patientin erhält 18.000,00 Euro Arzthaftungsrecht – Medizinrecht – Behandlungsfehler –…
Private Unfallversicherung zahlt 381.500,00 Euro Rechtsanwalt Unfallversicherung – Invalidität – unfallbedingte Dauerschädigung Unser Mandant…
Gerichtlicher Vergleich vor dem Oberlandesgericht München, Az.: 1 U 2086/19 – Mandantschaft erhält 37.000,00…
Außergerichtlicher Vergleichsabschluss – 50.000 € nach Verkennung einer Kalkaneustrümmerfraktur auf einem Röntgenbild Rechtsanwalt Medizinrecht…
Abfindungsvergleich nach Schilddrüsenoperation. Mandant erhält 30.000,00 Euro. Medizinrecht – Arzthaftung – Behandlungsfehler- Schilddrüsenoperation -…
Vergleich mit privater Unfallversicherung Versicherungsrecht – Unfallversicherung – Ausschluss Leistung wegen Trunkenheit- Unfall außerhalb…
Abfindungsvergleich nach intraoperativer Verbrennungen durch Elektrokauter. Patientin erhält 12.000 Euro. Medizinrecht – Arzthaftung –…
21.000 € bei fehlerhafter Augenoperation Der Patient ließ bei einem Augenarzt einen refraktiven Linsenaustausch…
Gerichtlicher Vergleich vor dem Landgericht Wuppertal (5 O 313/17) Medizinrecht – Behandlungsfehler – Schadensersatz…
120.000 Euro wegen amputierten Unterschenkel, gerichtlicher Vergleich vor dem Landgericht Nürnberg (4 O 8438/17)…
Gerichtlicher Vergleich vor dem Landgericht Schweinfurt (23 O 541/18) Medizinrecht – Behandlungsfehler – Schadensersatz…
Gerichtlicher Vergleich vor dem LG Ravensburg – Patient erhält 33.000,- Euro Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler…
165.000,- Euro Schadensersatz nach nicht erkannter Peritonitis Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler – Schmerzensgeld Im Rahmen…
160.000,00 Euro Schmerzensgeld aufgrund behandlungsfehlerhaft ausgelösten Schlaganfall Medizinrecht – Behandlungsfehler – Schlaganfall – Schmerzensgeld …
9.500 Euro wegen nicht indizierter Versteifung der LWS – Vergleich vor dem LG Augsburg…
3.000 Euro wegen fehlerhafter Aufklärung über Arthroskopie – Vergleich vor dem LG Nürnberg (Az.:…
Mandantschaft erhält 90.000,00 Euro nach behandlungsfehlerhafter radiologischer Untersuchung – Vergleich vor dem Landgericht Hamburg…
Mandantin erhält Schmerzensgeld nach unzureichender Anästhesie im Rahmen eines Kaiserschnitts Gerichtlicher Vergleich vor dem…
Mandantin erhält Schmerzensgeld und Schadensersatz nach Peritonitis Vergleich vor dem Oberlandesgericht Dresden, Az.: 4…
Außergerichtliche Einigung: Haftpflichtversicherung zahlt 140.000,00 Euro Medizinrecht – Behandlungsfehler – Lymphknotenprobeexision – Schadensersatz Bei…
Lagerungsschaden während der OP – Haftpflichtversicherung zahlt 10.000 Euro Arzthaftungsrecht – Lagerungsschaden – Schmerzensgeld…
230.000 Euro Schmerzensgeld nach nicht erkannter Peritonitis Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler – Befunderhebungsfehler…
40.000 Euro Schmerzensgeld nach fehlerhafter OP-Lagerung (Erblindung) Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler – Vollbeherrschbares…
Behandlungsfehler bei Umstellungsosteotomie Medizinrecht – Arzthaftung – fehlerhafte Hüftoperation/Umstellungsosteotomie – Schadensersatz Bei der Patientin…
45.000 Euro Schmerzensgeld nach fehlerhafte Leistenoperation (Absterben des Hodens) Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:…
Private Unfallversicherung erkennt monatliche Rentenzahlung an Versicherungsrecht – Unfallversicherung – monatliche Rentenzahlung – Unfallrente…
Haftpflichtversicherung zahlt 2.000 Euro wegen „vergessenem“ Blasenkatheter Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler – Schmerzensgeld…
Haftpflichtversicherung zahlt 5.000 Euro wegen Lagerungsschaden; Verbrennung während OP Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler…
Nicht erkannter Herzinfarkt: 45.000 Euro Schmerzensgeld und Schadensersatz Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Bei…
Gerichtlicher Vergleich vor dem OLG München, Az.: 1 U 4169/17 Arzthaftungsrecht – Berufung -…
Gerichtlicher Vergleich vor dem LG Weiden in der Oberpfalz Az.: 14 O 428/16– 15.000,-…
Versicherungsrecht – Krankenversicherung -Leistungsablehnung Amtsgericht München – 173 C 29309/14 Die private Krankenversicherung unseres…
27.000,- Euro, Klemme nach Laparoskopie im Bauchraum vergessen Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler Nach…
Erstattungsfähigkeit der Kosten einer Lasik-Operation durch die private Krankenversicherung; OLG München – 25 U…
5.000 Euro nach fehlerhafter Kniegelenkspunktion; Landgericht Landshut – 42 O 2512/15 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht…
Unfallversicherung zahlt € 27.000,00 im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs – Landgericht Regensburg, Az.: 3…
221.000,00 Euro; Unfallversicherung zahlt nach außergerichtlicher Regulierung volle Invaliditätsleistungen Versicherungsrecht – Unfallversicherung Unsere Mandantschaft…
10.000 Euro aufgrund einer Harnleiterverletzung und zu spät erkannter Peritonitis Medizinrecht – Arzthaftungsrecht –…
509.100 Euro Vergleichssumme, Landgericht München 10 O 323/16 Versicherungsrecht – Unfallversicherung – Leistungsablehnung –…
4.150 Euro nach nicht indizierter Operationserweiterung Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Aufklärungsfehler Bei einer Hallux…
Herzinfarkt durch fehlerhafte Behandlung, Landgericht Würzburg 11 O 2283/13 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler…
30.000 Euro nach fehlerhafter Vasektomie Unser Mandant wurde wegen eines rechtsseitigen Leistenbruchs Iaparoskopisch operiert.…
Gerichtlicher Vergleich vor dem Landgericht Hechingen: Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt € 35.000,00 – Landgericht Hechingen, Az.:…
83.000 Euro wegen zeitlich verzögerter Behandlung eines Nierentumors Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler – Schmerzensgeld: Trotz…
45.000 Euro nach nicht indizierter Lasik-Augenoperation, Landgericht Nürnberg-Fürth Az.: 11 O 721/16 Arzthaftungsrecht –…
100.000 Euro Schmerzensgeld nach verzögerter Behandlung eines Schlaganfalles Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler- Schmerzensgeld: Unser Mandant…
Gerichtlicher Vergleich vor dem OLG München – OLG München 1 U 3789/16 Arzthaftungsrecht -…
Private Unfallversicherung zahlt 60.000 Euro Invaliditätsleistung sowie eine lebenslange Unfallrente Versicherungsrecht – Unfallversicherung – Invaliditätsleistung Der…
25.000 Euro nach nicht erkannter Bänderläsion des Handgelenks – Landgericht Ingolstadt 33 O 2052/13…
Außergerichtlicher Vergleichsabschluss – 30.000 Euro nach fehlerhafter Behandlung einer Schienbeinfraktur Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler -…
12.000 Euro nach fehlerhafter Aufrechterhaltung der Blutleere Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler Unsere Mandantin…
kostenlose bundesweite Erstberatung
erfahrene und kompetente Patientenanwälte
Anwälte für Medizin- und Versicherungsrecht
wir vertreten ausschließlich Patienten und Versicherungsnehmer
Unsere Kanzlei hat sich auf das Arzthaftungsrecht und das Versicherungsrecht spezialisiert. Hier erfahren Sie mehr über unsere Rechtsgebiete.
Mit unseren erfahrenen Patientenanwälten und Anwälten für Medizin- und Versicherungsrecht vertreten wir ausschließlich geschädigte Patienten und Versicherungsnehmer. Lassen Sie sich jetzt beraten und nutzen Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung.
[grw place_photo=“https://lh3.googleusercontent.com/p/AF1QipO0MzIT4fBVzotny7T4w_jGWM7-_dNRZreBSBf6=s1600-w300-h300″ place_name=“Patientenanwalt – Rechtsanwälte Friese und Adelung Partnerschaft mbB“ place_id=“ChIJbc_6geJ1nkcR-u3nBnXv2GU“ reviews_lang=“de“ pagination=“5″ text_size=“120″ refresh_reviews=true hide_reviews=true lazy_load_img=true def_reviews_link=true open_link=true nofollow_link=true]