Gerichtlicher Vergleich vor dem LG Weiden in der Oberpfalz

Az.: 14 O 428/16– 15.000,- Euro aufgrund verzögerter Behandlung eines Brusttumors

Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler – Schmerzensgeld

Aufgrund von starken Schulter- und Nackenschmerzen unterzog sich die Klägerin einer CT- und MRT-Untersuchung, die der Beklagte als Radiologe befundete. Dieser übersah die auf fast 20 % der Bilder erkennbare Metastase des bestehenden Mammakarzinoms in der rechten Brust. In der Folge kam es zu einer verzögerten Diagnose des Brustkrebs von rund 10 Monaten. Der gerichtlich bestellte Sachverständige kam zu dem Ergebnis, dass zumindest ein Diagnosefehler vorliege.

Es konnte für unsere Mandantin nach längeren Verhandlungen ein Vergleich in Höhe von 15.000 Euro geschlossen werden.

Diese Erfolge könnten Sie auch interessieren:

Kostenlose Erstberatung

Sie sind Opfer eines Arztfehlers?
Ihre Versicherung zahlt nicht?

Wir helfen weiter und beraten Sie gerne. Rufen Sie uns jetzt an.

  • kostenlose bundesweite Erstberatung

  • erfahrene und kompetente Patientenanwälte

  • Anwälte für Medizin- und Versicherungsrecht

  • wir vertreten ausschließlich Patienten und Versicherungsnehmer

Tel: 089 215 450 10
Patientenanwalt-Awalt-für-Medizinrecht-Arzthaftung-Behandlungsfehler-Berufsunfähigkeit-und-Unfallversicherung14
1 Entsorgungsart
Kostenlose Ersteinschätzung durch unsere Anwälte
Falls zutreffend bitte auswählen
Datenschutz
keyboard_arrow_leftzurück
weiterkeyboard_arrow_right

Wir unterstützen Sie als starker Partner an Ihrer Seite

  • kostenlose bundesweite Erstberatung

  • erfahrene und kompetente Patientenanwälte

  • Anwälte für Medizin- und Versicherungsrecht

  • wir vertreten ausschließlich Patienten und Versicherungsnehmer

Unsere Kanzlei ist bekannt aus:

089 215 450 10

FA Patientenanwalt 
Nymphenburger Str. 20a
80335 München
Telefon: 089 21 54 501 0
E-Mail: info@kanzlei-fa.de

Kostenlose Ersteinschätzung

Mit unseren erfahrenen Patientenanwälten und Anwälten für Medizin- und Versicherungsrecht vertreten wir ausschließlich geschädigte Patienten und Versicherungsnehmer. Lassen Sie sich jetzt beraten und nutzen Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung.